
Pressestimmen
Hier finden Sie Berichte aus den lokalen Zeitungen, die in der letzten Zeit erschienen sind.
Beruf mit Zukunft

Rickenbach-Hottingen – Als Anlagenmechaniker SHK und Elektriker für Regenerative Energiesysteme aktiv das Klima schützen, hat Zukunft sowohl für die eigene berufliche Laufbahn wie für die Umsetzung der Energiewende.
Die Firma Schäuble Regenerative Energiesysteme steht durch das Angebot an Arbeits- und Ausbildungsplätzen in nachhaltiger Energietechnik, mit besten Perspektiven für eine berufliche Zukunft, zu ihrer Aussage, mit dem Wechsel zu regenerativen Energiesystemen aktiv das Klima zu schützen. Die Firma bietet zukunftssichere Arbeits- und Ausbildungsplätze, und das direkt in der Region.
Derzeit durchlaufen sieben Lehrlinge die Ausbildung. Die Leitung der Ausbildung liegt seit etlichen Jahren in den Händen von Teamleiter Stefan Strittmatter. Großen Wert legt er auf eine individuelle Betreuung, die Einbindung der Auszubildenden ins Team, die gezielte Prüfungsvorbereitung sowie auf Azubi-Projekte.
Eines dieser Projekte ist das für alle Besucher sichtbar gemachte Energie-Gesamtkonzept, die im Untergeschoss des Gebäudes das von den Auszubildenden eingebaut wurde. Kunden können dort live die unterschiedlichen Energiesysteme in Funktion erleben. Beratung und Information sind wesentliche Eckpfeiler der Firma, um eine genau auf den Kunden und die Bedürfnisse ihres Gebäudes zugeschnittene Lösung für eine optimale Versorgung mit Energie in Wärme und Strom zu finden.

Öko-Bilanz
Die von der Firma Schäuble Regenerative Energiesysteme bisher in Betrieb genommenen Anlagen verringern den CO2-Ausstoß jährlich um rund 10.755 Tonnen. 5,38 Millionen Bäume wären dafür nötig. Es wurden bisher 1189 Solaranlagen für Wärme und Strom, 425 Pellets-, Scheitholz- und Hackschnitzel-Anlagen, 208 Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Betrieb genommen.